Delamotte

Champagne Delamotte – Eleganz aus der Côte des Blancs bei Alfavin

Das traditionsreiche Champagnerhaus Delamotte wurde 1760 von dem Weinbergbesitzer François Delamotte gegründet und gehört damit zu den ältesten Häusern der Champagne. Über viele Generationen wurde das Haus weitergegeben und änderte zeitweise sogar seinen Namen. Ende der 1940er Jahre ging Delamotte in den Besitz der Familie de Nonancourt über und wurde wieder unter seinem ursprünglichen Namen etabliert. Bernard de Nonancourt leitete Delamotte bis 1988, bevor das Haus in die renommierte Laurent-Perrier Gruppe integriert wurde. Nach dem Erwerb des Hauses Salon wurden beide Häuser zusammengelegt – sie liegen direkt nebeneinander in Le Mesnil-sur-Oger. Während der Salon-Champagner ausschließlich aus zwanzig Parzellen in Le Mesnil-sur-Oger stammt, besitzt Delamotte heute rund sechs Hektar im Herzen der Côte des Blancs, darunter in Avize, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger und Oger. In Jahren, in denen Salon keinen Champagner erzeugt, fließen die Trauben in die Delamotte-Cuvées ein. Heute führt Didier Dupond sowohl Delamotte als auch Salon.

Terroir und Trauben für Delamotte Champagne

Die Trauben für Delamotte Blanc de Blancs Champagner stammen ausschließlich aus den Grand Cru Lagen der Côte des Blancs. Die kalkhaltigen Böden verleihen den Champagnern ihre charakteristische Frische, Mineralität und Klarheit. Delamotte setzt auf höchste Qualität bei der Selektion der Trauben und achtet auf ein exzellentes Reifepotential bereits im Weinberg.

Vinifikation und Reifung

Alle Delamotte-Champagner werden in Edelstahltanks vergoren und reifen sehr lange auf der Hefe, bevor sie degorgiert werden. Das lange Hefelager sorgt für einen kremigen, weichen Gaumen und eine besonders feine Perlage. Diese präzise Kellertechnik bewahrt die frischen, fruchtigen Aromen von Zitrone, Pfirsich und exotischen Früchten, die durch Noten von Mandeln und Brioche ergänzt werden.

Stil und Charakter der Delamotte Blanc de Blancs Cuvées

Die Delamotte-Champagner bestechen durch Eleganz, Raffinesse und Balance. Bei aller Finesse können sie manchmal etwas leicht wirken oder beim klassischen Brut neutral erscheinen. Wer jedoch gezielt die besten Jahrgänge auswählt, erlebt einen der stilvollsten und verführerischsten Blanc de Blancs Champagner der Champagne. Die Cuvées von Delamotte vereinen Frische, Mineralität und langanhaltende Cremigkeit.

Delamotte bei Alfavin online kaufen

Im Alfavin Online-Shop finden Sie eine sorgfältige Auswahl der besten Delamotte Champagner. Ob Delamotte Brut, Delamotte Blanc de Blancs oder die eleganten Jahrgangscuvées – jede Flasche spiegelt die Tradition, Präzision und den einzigartigen Charakter dieses historischen Hauses wider. Entdecken Sie die feine Mineralität, den cremigen Gaumen und die stilvolle Eleganz, die Delamotte zu einem Klassiker unter den Blanc de Blancs machen.

Erleben Sie Delamotte Champagner online bei Alfavin und genießen Sie die einzigartige Balance aus Frische, Mineralität und Raffinesse.

  • Filter
    Filtern nach
    Marke
    Preis
    Jahrgang
    Farbe
    Rebsorten
    Region
    Süße
    Land
    Alle löschen
Delamotte

Delamotte Blanc de Blancs 2018

Regulärer Preis €69,90
Stückpreis€93,20l
Delamotte

Delamotte Blanc de Blancs

Regulärer Preis €49,90
Stückpreis€66,53l

Champagne Delamotte wurde 1760 vom Weinbergbesitzer François Delamotte gegründet. Das Haus Delamotte ist der fünftälteste der Region. Delamotte wurde über viele Generationen weitergegeben und änderte sogar einmal seinen Namen, wurde jedoch Ende der 1940er Jahre, als es in den Besitz der Familie de Nonancourt überging, wieder als Delamotte etabliert. Bernard de Nonancourt leitete Delamotte bis 1988, als er das Haus in seine Laurent-Perrier Gruppe integrierte. Nach dem Kauf des renommierten Hauses Salon wurde Salon mit Delamotte zusammengelegt. Beide Häuser sind Nachbarn in Le Mesnil-sur-Oger. Während Salon aus denselben zwanzig Parzellen in Le Mesnil-sur-Oger stammt, besitzt Delamotte heute sechs Hektar im Herzen der Côte des Blancs, darunter in Avize, Cramant, Le Mesnil-sur-Oger und Oger. In den Jahren, in denen kein Salon erzeugt wird, gehen die Trauben in Delamotte Champagner ein. Heute leitet Didier Dupond sowohl Delamotte als auch Salon.

Die Trauben für die Delamotte-Champagner stammen ausschließlich aus den Grand-Cru-Lagen der Côte des Blancs, und der kalkhaltige Charakter der Böden ist im Champagner deutlich zu erkennen. Die Champagner werden stets in Edelstahltanks vergoren und reifen sehr lange auf der Hefe, bevor sie degorgiert werden. Durch das lange Hefelager bekommen die Champagner einen sehr kremigen Gaumen und eine feine Perlage. Das Aromen Profil basiert auf Zitrone, Pfirsich und exotischen Früchten, die von Mandeln und Brioche ergänzt werden. Bei aller Eleganz können die Delamotte Champagner manchmal etwas leicht oder beim normalen Brut sogar neutral sein. Wenn man richtig auswählt, gehören sie jedoch zu den stilvollsten und verführerischsten Blanc de Blancs.